Präzise Vermessungstechnik und intelligente Software unterstützen uns, das richtige Fahrrad zu finden oder dein eigenes optimal einzustellen. Die Kombination eigener Erfahrung mit Testsystemen wie digitaler Satteldruckmessung und Analyse gibt uns die Möglichkeit, Radfahrern aller Bereiche zu helfen.
Wozu braucht man ein Bike Fitting?
Ein professionelles Bike Fitting bedeutet weit mehr als nur das Einstellen des Sattels auf die richtige Höhe. Um die bestmögliche Kraftübertragung zu erreichen, muss der gesamte Bewegungsablauf aufgrund von Körperstatik und einer dynamischen Analyse der Sitzposition auf dem Rad abgestimmt werden. Mögliche Fehlhaltungen können dabei erkannt und behoben werden, um typische Beschwerden wie Verspannungen im Nacken, im unterem Rücken und zu viel Druck auf den Handballen und im Schambereich zu verhindern. Dadurch lässt sich die sportliche Leistung kurz- und langfristig erhöhen.
Was sind typische Beschwerden beim Radfahren?
Schmerzende Sitzknochen
Taubhaitsgefühle im Dammbereich
Knieprobleme
Einschlafende Hände
Rückenprobleme
Schmerzender Nacken
Wie läuft ein Termin ab?
Eine Terminabsprache ist wegen des erheblichen Zeitaufwands nötig, nutze dazu den „Jetzt buchen” Link. Zum vereinbarten Termin bringst du bitte dein Rad, Radschuhe sowie eine kurze Radhose mit. Du kannst dich gerne auch bei uns umziehen, dazu steht eine Kabine bereit. Mehr Details zum Ablauf des Fittings findest du auf den Detailseiten der Pakete. Wird der vereinbarte Termin weniger als 24 Stunden zuvor abgesagt, müssen wir leider 60€ in Rechnung stellen.